Datenschutzerklärung von virellontrae
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie virellontrae.com mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze in Deutschland, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO.
Welche Informationen wir erfassen
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten und unsere Website betreiben zu können.
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme oder Registrierung freiwillig zur Verfügung stellen.
- Finanzielle Informationen, die Sie uns im Rahmen unserer Beratungsleistungen mitteilen, um eine fundierte Portfolioanalyse und individuelle Empfehlungen erstellen zu können.
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte, die automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
- Kommunikationsdaten aus Ihrer Korrespondenz mit uns, einschließlich E-Mails, Telefonaten und Nachrichten über unser Kontaktformular, um Ihre Anfragen zu bearbeiten.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Die von uns erfassten Daten verwenden wir ausschließlich für die folgenden Zwecke im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit.
- Zur Erbringung unserer Beratungsleistungen und zur Durchführung von Portfolioanalysen, die Sie bei uns angefragt oder beauftragt haben.
- Zur Kommunikation mit Ihnen, um Ihre Anfragen zu beantworten, Termine zu vereinbaren und Sie über den Status Ihrer Beratung zu informieren.
- Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens und technische Optimierungen für eine bessere Benutzererfahrung.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, einschließlich steuerrechtlicher und regulatorischer Anforderungen im Finanzdienstleistungssektor in Deutschland.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen gemäß DSGVO.
Einwilligung nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO, wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung erteilt haben. Vertragserfüllung nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO zur Durchführung unserer Beratungsleistungen. Berechtigtes Interesse nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Weitergabe Ihrer Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter und niemals ohne rechtliche Grundlage.
- An Dienstleister und Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen, wie IT-Dienstleister oder Buchhaltungsunternehmen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.
- An Behörden und staatliche Institutionen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder zur Durchsetzung unserer Rechte.
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an andere Dritte, etwa wenn Sie uns beauftragen, mit externen Spezialisten zusammenzuarbeiten. Eine Weitergabe zu Werbezwecken erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL-Technologie, sichere Serverinfrastruktur, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet als vollständig sicher garantiert werden.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie gemäß DSGVO verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie jederzeit ausüben können.
- Auskunftsrecht nach Artikel 15 DSGVO: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Berichtigungs- und Löschungsrecht nach Artikel 16 und 17 DSGVO: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies abzulehnen oder zu löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Zur Cookie-Richtlinie Zur Cookie-Richtlinie
Kontakt zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die folgenden Kontaktmöglichkeiten.
E-Mail-Adresse: content@virellontrae.com
Telefon: +49 5147 918 9281
Postanschrift: Bismarckstraße 10, 78532 Tuttlingen (Businesscenter / Büropark) Germany
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website kommunizieren.
Zuletzt aktualisiert am: 11. Oktober 2025